top of page

Py-GC/MS-Kalibrierstandards

Von 0,5 µg/mg (0,05 %) bis 50 µg/mg (5,0 %)

Maßgeschneiderte Py-GC/MS-Kalibrierstandards, speziell entwickelt für die quantitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie. Unsere Einzelpolymer- und Sechs- und Zwölf-Polymer-Kitstandards bieten eine präzise Konzentrationskontrolle von 0,5 µg/mg bis 50 µg/mg und ermöglichen so die Entwicklung zuverlässiger Kalibrierkurven. Jeder Standard enthält gesiebte Mikroplastikfragmente (<15 µm), die eine gleichbleibende Partikelhomogenität über alle Probenaliquots hinweg gewährleisten. Alle Standards enthalten passende Leerwertkontrollen für eine präzise Basislinienkorrektur und umfassende Analysenzertifikate mit vollständigen Rückverfolgbarkeitsdaten. Erhältlich in den Formaten 0,5 g und 1,0 g, reicht jede Probe für mehrere Durchläufe.

Webshop

Maßgeschneiderte Py-GC/MS-Kalibrierungsstandards

Unsere Py-GC/MS-Kalibrierstandards bestehen aus sorgfältig ausgewählten Polymeren, die repräsentativ für die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik sind. Jede Polymercharge wird durch ein 1000-Maschen-Sieb (<15 µm) gesiebt, um eine einheitliche Partikelgröße und Homogenität über die Aliquots hinweg zu gewährleisten. Diese kontrollierte Vorbereitung minimiert die Variabilität zwischen den Läufen und verbessert die Reproduzierbarkeit der quantitativen Analyse.

Von 0,5 µg/mg (0,05 %) bis 50 µg/mg (5,0 %)

Unsere Py-GC/MS-Kalibrierstandards bestehen aus sorgfältig ausgewählten Polymeren, die repräsentativ für die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik sind. Jede Polymercharge wird durch ein 1000-Maschen-Sieb (<15 µm) gesiebt, um eine einheitliche Partikelgröße und Homogenität über die Aliquots hinweg zu gewährleisten. Diese kontrollierte Vorbereitung minimiert die Variabilität zwischen den Läufen und verbessert die Reproduzierbarkeit der quantitativen Analyse.

Unsere Py-GC/MS-Kalibrierstandards bestehen aus sorgfältig ausgewählten Polymeren, die repräsentativ für die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik sind. Jede Polymercharge wird durch ein 1000-Maschen-Sieb (<15 µm) gesiebt, um eine einheitliche Partikelgröße und Homogenität über die Aliquots hinweg zu gewährleisten. Diese kontrollierte Vorbereitung minimiert die Variabilität zwischen den Läufen und verbessert die Reproduzierbarkeit der quantitativen Analyse.

Von 0,5 µg/mg (0,05 %) bis 50 µg/mg (5,0 %)

Unsere Py-GC/MS-Kalibrierstandards bestehen aus sorgfältig ausgewählten Polymeren, die repräsentativ für die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik sind. Jede Polymercharge wird durch ein 1000-Maschen-Sieb (<15 µm) gesiebt, um eine einheitliche Partikelgröße und Homogenität über die Aliquots hinweg zu gewährleisten. Diese kontrollierte Vorbereitung minimiert die Variabilität zwischen den Läufen und verbessert die Reproduzierbarkeit der quantitativen Analyse.

PVC 1000 mesh 2.6 um HQ.jpg

MPs durch ein 1000er-Maschensieb (15 µm) gesiebt

Unsere Py-GC/MS-Kalibrierstandards bestehen aus sorgfältig ausgewählten Polymeren, die repräsentativ für die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik sind. Jede Polymercharge wird durch ein 1000-Maschen-Sieb (<15 µm) gesiebt, um eine einheitliche Partikelgröße und Homogenität über die Aliquots hinweg zu gewährleisten. Diese kontrollierte Vorbereitung minimiert die Variabilität zwischen den Läufen und verbessert die Reproduzierbarkeit der quantitativen Analyse.

MPs durch ein 1000er-Maschensieb (15 µm) gesiebt

Polyethylene

The most widely produced plastic.
HDPE: ~15–20% of global plastic production; rigid, strong; bottles, pipes, crates.

LDPE: ~10%; flexible, transparent; bags, films, coatings.

Common pyrolysis markers

🔥Alkenes (C10, C12, C14 and C21).

Polypropylene

PP white.png

~20% of global production; common in packaging, automotive parts, textiles.

Common pyrolysis markers

🔥2,4-Dimethyl-1-heptene (key diagnostic).
🔥2,4-Dimethyl-1-heptane.

Polyvinyl chloride

PVC white.png

~10% of global production; important for pipes, construction work, irrigation systems.

Common pyrolysis markers

🔥Benzene (major product, from dehydrochlorination).

Polyethylene terephthalate

PET white.png

~7% of global production; beverage bottles, textiles.

Common pyrolysis markers

🔥Vinyl benzoate
🔥Benzoic acid
🔥Terephthalic acid dimethyl ester / dimethyl terephthalate
🔥Acetophenone (supportive).

Polystyrene

Polycarbonate

PC white.png

<2% of global production; optics, electronics, glazing.

Common pyrolysis markers

🔥Bisphenol A (core marker)
🔥p-Isopropenylphenol
🔥p-Isopropylphenol, Phenol (supportive).

PS white.png

~6% of global production; packaging, insulation, disposables.

Common pyrolysis markers
🔥Styrene dimers and trimers (main identifiers).

Acrylonitrile butadiene styrene

ABS white.png

~2% of global production; housings, automotive, toys.

Common pyrolysis markers

🔥Styrene unit: Styrene α-Methylstyrene Indene
🔥Acrylonitrile unit: Acrylonitrile Benzonitrile 2-Cyanostyrene
🔥Butadiene unit: 1,3-Butadiene 4-Vinylcyclohexene (butadiene dimer) Cyclopentadiene

Polymethyl methacrylate

PMMA White.png

<1% of global production; displays, glazing, optics.

Common pyrolysis markers

🔥Methyl methacrylate (MMA, monomer) → almost complete depolymerization.
🔥Methyl isobutyrate (minor).
 

Polyamide 6

PA6 white.png

Polyamide 6 (PA6): ~2% global production; clothing, automotive, fishing gear.

Common pyrolysis markers

🔥Caprolactam (dominant marker)
🔥Cyclopentanone
🔥5-Cyanovaleramide
🔥ε-Aminocapronitrile (supportive)

Polyamide 6,6

~2% of global production; automotive, machinery, textiles.

Common pyrolysis markers

🔥Cyclopentanone.

🔥Adiponitrile (from adipic acid unit).

🔥Caprolactam (sometimes from secondary reactions).

🔥 Hexamethylenediamine fragments (amines).

PA6 white.png

Polyurethane

Urethane white.png

~7% of global production; foams, coatings, adhesives.

Common pyrolysis markers

🔥4,4′-Methylenedianiline (MDA) (aromatic diisocyanates, e.g. MDI-based PU).
🔥Toluene diamine (TDA) (if TDI-based PU).
🔥Phenyl isocyanate derivatives. 
🔥Polyol-related fragments (alcohols, glycols)

[Thermoset]

Polyurethane

<1%; sportswear, cables, films.

Common pyrolysis markers

🔥4,4′-Methylenedianiline (MDA) or toluene diamine (TDA), depending on isocyanate used (MDI vs. TDI)
🔥Polyether fragments → typically tetrahydrofuran (THF), 1,4-butanediol, and other ether cleavage products
🔥 Phenyl isocyanate derivatives (from isocyanate hard segments)

Urethane white.png

[Thermoplastic]

 Microplastic Solution logo
Company slogan "We know microplastics"

microplasticsolution.com

+ 33 6 72 05 29 17

LinkedIn company profile link

© 2025 SAS Microplastic Solution. All rights reserved

Est. 2024

bottom of page