top of page

Py-GC/MS-Kalibrierstandards

Einzelpolymer-Kalibrierungsstandards für die Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (Py-GC/MS). Wählen Sie Polymertyp, Verdünnungsmittel und Polymerkonzentration zwischen 0,5 µg/mg (0,05 %) und 50 µg/mg (5,0 %) .


Produktion

Kryogemahlene, universell einsetzbare Mikroplastikfragmente ( ohne Garantie auf Zusatzstofffreiheit ), gesiebt durch 1000 Maschen (15 µm Öffnungen), ergeben mindestens n = 100 Partikel pro mg (bei einer Mindestkonzentration von 0,5 µg/mg) und gewährleisten gleichbleibende Homogenität über typische Probengrößen von 4 mg. Mikroplastikfragmente in trockenem, reinem (Pulver-)Format werden je nach Bedarf mit SiO₂- oder CaCO₃-Verdünnungsmittel (gedämpft bei 600 °C) gemischt, um die gewünschte Polymerkonzentration zu erreichen. Das Pulver wird 24 Stunden lang mechanisch gemischt, um eine homogene Partikelverteilung zu gewährleisten.


Beispielinhalt

  • Einzelpolymerproben: Ein einzelnes Polymer in einem SiO₂- oder CaCO₃-Verdünnungsmittel.
  • Standard-Kit: 6 gängige Polymere [LDPE, HDPE, PP, PVC, PET, PS, PC] in SiO₂- oder CaCO₃-Verdünnungsmittel. Alle Polymere in äquivalenten Verhältnissen.
  • Erweitertes Kit: 12 gängige Polymere [ + SBR, ABS, PMMA, PA6, PA6.6, PU {Duroplast} & TPU {Thermoplast}]. Wählen Sie entweder: (1) alle Polymere in SiO₂-Verdünnung mit separat bereitgestellten Polyurethanen in CaCO₃-Verdünnung oder (2) alle Polymere in CaCO₃-Verdünnung. In beiden Fällen liegen die Polymere in äquivalenten Verhältnissen vor.

Wichtig: In Polymer-Kits wird jedes Polymer in der gleichen Konzentration geliefert. Wenn Sie beispielsweise 1 µg/mg auswählen, erhalten Sie 1 µg/mg jedes Polymers einzeln und nicht 1 µg/mg für die gesamte Polymermischung. Hinweis: LDPE und HDPE werden als separate Polymere behandelt; in diesem Beispiel ist jedes Polymer in einer Konzentration von 1 µg/mg vorhanden, was zu einer Gesamt-PE-Konzentration von 2 µg/mg in der Probe führt.


Format

Einzelpolymer-Kalibrierstandards sind in 0,5 g- und 1,0 g-Aliquots für 149,95 € bzw. 249,95 € erhältlich, unabhängig von der Polymer- und Verdünnungsmittelzusammensetzung. Standard- und erweiterte Polymer-Kits kosten 449,95 € bzw. 549,95 € für 0,5 g-Aliquots, während 1,0 g-Aliquots 549,95 € bzw. 649,95 € kosten.


▶ Um eine Basislinienkorrektur zu ermöglichen, liegen allen Proben reine Verdünnungsmittelkontrollen bei


Analysenzertifikat

Alle Proben werden von einem probenspezifischen Analysezertifikat (COA) begleitet, das die vollständige Rückverfolgbarkeit des verwendeten Polymergehalts von der Stammmischung bis zur spezifischen Probe ermöglicht. COAs sind über einen Weblink oder QR-Code auf jedem Probenetikett zugänglich.


Beispiel für ein Analysezertifikat (COA) herunterladen:


Tipp: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, einen kleinen Pfropf aus Quarzwolle (nicht im Lieferumfang enthalten) über der Probe im Pyrolysebecher zu platzieren. Alternativ kann die Probe mit einem Tropfen Lösungsmittel befeuchtet werden, um ein Herausfliegen von Partikeln zu verhindern.


Möchten Sie verschiedene Polymertypen in einer einzigen Probe kombinieren? Kontaktieren Sie uns für ein Preisangebot .

Py-GC/MS-Kalibrierstandards

149,95 €Price
0,30 € per 1 Milligram
Excluding MwSt.
0/500
Quantity
    • Polyethylen niedriger Dichte (LDPE): 30.000 g/mol
    • Polyethylen hoher Dichte (HDPE): 80.000 g/mol
    • Polypropylen (PP): 50.000 g/mol
    • Polyvinylchlorid (PVC): 80.000 – 120.000 g/mol
    • Polyethylenterephthalat (PET): 10.000 g/mol
    • Polystyrol [ataktisch] (PS): 150.000–300.000 g/mol
    • Polycarbonat (PC): 30.000 – 60.000 g/mol
    • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): 100.000 – 200.000 g/mol
    • Polymethylmethacrylat (PMMA): 5.000 g/mol
    • Polyamid 6 (PA6): 120.000 g/mol
    • Polyamid 6,6 (PA6.6): 120.000 g/mol
    • Polyurethan (PU) [auf Duroplast-/Polyetherbasis]: vernetztes Netzwerkpolymer; gekennzeichnet durch das Molekulargewicht zwischen den Vernetzungen (Mc), typischerweise 150 – 4.000 g/mol, und nicht durch ein Gesamt-Mw
    • Polyurethan [Thermoplast] (TPU): 80.000 g/mol
    • Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR): 200.000 – 300.000 g/mol
    • Polytetrafluorethylen (PTFE): 1.000.000 – 5.000.000 g/mol
    • Polyacrylnitril (PAN): 30.000 g/mol
    • Polybutylenadipat-terephthalat (PBAT): 100.000 – 150.000 g/mol

  • Py-GC/MS-Kalibrierungsstandards (synthetische Polymerfragmente in SiO₂- oder CaCO₃-Verdünnungsmittel) in trockenem, reinem (Pulver-)Format verfallen nicht, wenn sie unter trockenen und temperaturstabilen Bedingungen und fern von direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Drücken Sie F5, um die Auswahl zurückzusetzen

 Microplastic Solution logo
Company slogan "We know microplastics"

microplasticsolution.com

+ 33 6 72 05 29 17

LinkedIn company profile link

© 2025 SAS Microplastic Solution. All rights reserved

Est. 2024

bottom of page