Mikroplastik-Referenzmaterial – Umweltrelevante Polymerfragmente (10–100 µm)
Kryogen gemahlene und gesiebte Fragmente aus Rohmakroplastik. Diese umweltrelevanten Materialien eignen sich für Mikroskopie, Spektroskopie und verschiedene Anwendungen zur Methodenentwicklung und Qualitätskontrolle von Mikroplastik.
Produktion
Jede Charge wird durch Kryomahlen von unbehandelten Meso- und Makroplastikteilen hergestellt, gefolgt von einer Kaskadensiebung durch 1000-µm-, 500-µm-, 100-µm- und 5-µm-Filtermembranen. Der abschließende 5-µm-Filtrationsschritt gewährleistet die Einbeziehung kleinerer, länglicher Fragmente und führt so zu einer realistischen, naturgetreuen Partikelverteilung. Die Konzentrationen werden intern mithilfe von Critical Angle Darkfield (CADFLI)-Mikroskopie und Bildanalyseverfahren quantifiziert, um Konsistenz und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Partikelgrößenbereich
Standardgrößenbereich: 10–100 µm
Benutzerdefinierte Größenbereiche (bis zu 5 µm) sind auf Anfrage erhältlich.Partikelkonzentration
Für EasyMP™ Flüssigsuspensionen können Sie eine Partikelkonzentration zwischen 1.000 und 5.000 Partikeln/ml wählen. Höhere oder niedrigere Konzentrationen sind ebenfalls möglich – kontaktieren Sie uns gerne, um individuelle Anforderungen zu besprechen.
Wenn innerhalb dieses Bereichs keine Konzentration ausgewählt ist, wird ein Wert für Sie ausgewählt.Format
EasyMP™-Fragmente (10–100)-Referenzmaterialien sind in zwei Standardformaten verfügbar:
1. Flüssige Suspensionen
• Ethanol (95 Vol.-%)
• Wasser mit Ethanol (20 Vol.-%) + Tween 20 (0,05 Vol.-%)Beide Suspensionsarten gewährleisten eine effektive Partikeldispersion. Die Formulierung mit 20 % Ethanol und Tween 20 ist nicht als Gefahrgut eingestuft , was die Versandkosten senkt und die Handhabung vereinfacht. Für spezielle Anwendungen, die keine Tenside erfordern, kann reiner Ethanol bevorzugt werden.
2. Trockenes, reines (Pulver-)Format
• Erhältlich in Mengen von 0,5–1,0 g
• Ermöglicht Langzeitlagerung und flexible Resuspension im Lösungsmittel oder Medium Ihrer Wahl
• Geeignet für eine Vielzahl experimenteller Arbeitsabläufe, die eine Festphasendosierung oder benutzerdefinierte Suspensionsprotokolle erfordernAnalysezertifikat
Alle Proben werden von einem probenspezifischen Analysezertifikat (COA) begleitet, das auf vier Teilproben jeder Charge basiert. Das COA enthält:
• Polymerzusammensetzung
• Partikelgrößenverteilung innerhalb der Größengruppen
• Anzahl der Partikel pro mg oder mL
• Bearbeitete und Rohdaten, einschließlich Mikrofotografien, aus denen die Daten abgeleitet wurdenDer Zugriff auf COAs erfolgt über einen Weblink oder einen QR-Code, der auf jedem Probenetikett aufgedruckt ist.
Laden Sie Beispiele für Analysezertifikate (COA) herunter:
Notiz
Fragmente werden aus kryogemahlenen Ausgangskunststoffen wie Perlen, Pellets oder Stäben gewonnen und können Additive enthalten, die in den Originalmaterialien vorhanden sind. Dies erhöht die Umweltrealität des Referenzmaterials.
Versand
Bestellungen werden normalerweise innerhalb von 1–2 Wochen nach Bestätigung vorbereitet.
Nach dem Versand werden Pakete weltweit per DHL Express zugestellt, in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen, je nach Zielort.
Die Versandkosten werden an der Kasse automatisch basierend auf Standort und Format berechnet.
Kontakt
Benötigen Sie ein Angebot oder haben Sie spezielle Anforderungen?
Kontaktieren Sie uns , um maßgeschneiderte Größenbereiche, Konzentrationen oder zusätzliche Anpassungsoptionen zu besprechen.
Mikroplastik Referenzmaterial: Fragmente (10-100 µm)
- Polyethylen (PE): ρ = 0,955 - 1,00 g/cm³
- Polypropylen (PP): ρ = 0,90-0,92 g/cm³
- Polyvinylchlorid (PVC): ρ = 1,30 – 1,38 g/cm³
- Polyethylenterephthalat (PET): ρ = 1,38 g/cm³
- Polyurethan (PU): ρ = 1,10 – 1,20 g/cm³ [Duroplast und Thermoplast (auf Polyetherbasis)]
- Polystyrol (PS): ρ = 1,03 - 1,05 g/cm³
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): ρ = 1,06 - 1,08 g/cm³
- Polyamid 6 (PA6): ρ = 1,10 - 1,14 g/cm³
- Polyamid 6.6 (PA6.6): ρ = 1,14 g/cm³
- Polyamid 12 (PA12): ρ = 1,01 g/cm³
- Poly(methylmethacrylat) (PMMA): ρ = 1,18 – 1,20 g/cm³
- Polycarbonat (PC): ρ = 1,20 - 1,22 g/cm³
- Polysulfon (PSU): ρ = 1,24 g/cm³
- Polytetrafluorethylen (PTFE): ρ = 2,17 - 2,20 g/cm³
- Polyvinylidenfluorid (PVDF): ρ = 1,78 g/cm³
- Polyoxymethylen (POM): ρ = 1,40 - 1,42 g/cm³
- Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR): ρ = 0,90 - 0,92 /cm³
- Celluloseacetat (CA): ρ = 1,30 g/cm³
- Polymilchsäure (PLA): ρ = 1,20 - 1,30 g/cm³
- Polybutylenadipatterephthalat (PBAT): ρ = 1,26 g/cm³
- Polyhydroxybutyrat (PHB): ρ = 1,22 g/cm³
- Polyvinylalkohol (PVA): ρ = 1,26 g/cm³
- Natriumpolyacrylat (SPA): ρ = 1,22 g/cm³



Bewertungen
I had the opportunity to test a powdered microplastic sample from Microplastic Solutions for my cell culture experiments. I highly appreciated the fragment format, as well as the fact that the powder preparation was sterile and did not cause any contamination issues in my cultures. Additionally, the team at Microplastic Solutions is extremely helpful and offers customized solutions to meet any research needs. Highly recommended!
The reference materials distributed by Microplastic Solution are very helpful for the validation and development of state-of-the-art methods for microplastic analysis - from sampling and subsequent extraction of particles from complex matrices to final analysis using microspectroscopic methods. Highly recommended due to the variety of polymers offered, the size distributions, the particle shapes, the speed of delivery and the pleasant communication. Any time again !
The microfragments of polypropylene (PP) and polyethylene terephthalate (PET) (10-100 µm), dispersed in ethanol, were extremely useful for developing an automated Raman microscopy analysis method for microplastics in water samples. The microplastic dispersion is easy to manipulate, and the COAs provide comprehensive information on the reference materials. Furthermore, the Microplastic Solution team provides a highly responsive and comprehensive service in the event of any problems.